Navigation überspringen
  • Tarifrechner
  • Presse
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
 
Logo NÖ Rauchfangkehrer
Navigation überspringen
  • Home
  • Innung
    • Landesinnung
    • Bezirksinnungen
  • Leistungen
    • Beraten
    • Überprüfen
      • Gasfeuerungsanlage
      • Biomasseanlage
      • Ölfeuerungsanlage
      • Nachweis Verbrennungsluft
      • Abgasmessung
      • Betriebsdichtheitsprüfung
      • Feuerpolizeiliche Beschau
    • Kehren
    • Umweltschutz
  • Betriebe finden
  • Rechtsvorschriften
    • Öffentlich zugelassener Rauchfangkehrer
    • Kehrverordnung NÖ
    • Kehrgebietsverordnung NÖ
    • Verordnung Höchsttarife NÖ
    • Kosten Feuerpolizeil. Beschau NÖ
    • Rauchfangkehrerfibel NÖ
    • NÖ Bauordnung
    • NÖ Feuerwehrgesetz
    • NÖ Gassicherheitsgesetz
  • Rauchfangkehrer werden
    • Personalsuche
 

05.05.2023

Florianifeier 2023 Zwettl

zur Newsübersicht

Tolle Stimmung bei der Florianifeier 2023!

Zu Ehren des heiligen Florian luden am 4. Mai in der Braustadt Zwettl die Rauchfangkehrer Niederösterreichs zur traditionellen Florianifeier.

Mehr als 300 Gäste sowie 10 Fahnenabordnungen folgten der großartigen musikalischen Umrahmung ´durch die Militärmusik Niederösterreich in die Stadtpfarrkirche, wo die Festmesse zu Ehren des hl. Florian von Generalvikar Christoph Weiss abgehalten wurde.

Der Gastgeber Landesinnungsmeister Markus Köck hob die Herausforderungen für die Branche bedingt durch die Energiewende und Teuerung des letzten Jahres hervor und präsentierte durch beeindruckende Zahlen die Wichtigkeit der Feuerbeschau zum Schutze und der Sicherheit der Menschen in Niederösterreich.

Die gute Zusammenarbeit der Rauchfangkehrer mit allen Institutionen, insbesondere der Feuerwehren im ganzen Land wurde durch die Grußworte von Landesfeuerkommandant Dietmar Fahrafellner besonders hervorgehoben. Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Franz Mold bedankte sich bei allen für ihre harte Arbeit und ihr Engagement: „Ohne sie wäre unser Bundesland nicht das, was es heute ist.“

Nach dem Gottesdienst begab sich der Festzug, angeführt von der Militärmusik, zur Feuerwehr Zwettl, wo der Festtag seinen gemütlichen Ausklang fand.

Die Landesinnung der Rauchfangkehrer bedankt sich bei allen Ehrengästen und den Organisatoren, insbesondere bei der Feuerwehr Zwettl und der Firma Ahrens Schonsteintechnik für die großartige Unterstützung!

Impressionen

Beitrag teilen
  • Facebook
  • Twitter
  • E-mail
  • WhatsApp
Landesinnung der Rauchfangkehrer
für Niederösterreich

Wirtschaftskammer-Platz 1
A - 3100 St.Pölten
Tel +43 (0) 2742 - 851 19 121
Fax +43 (0) 2742 - 851 19 129

Rauchfangkehrerfibel
  • Gebührentabellen
  • Berechnungsbeispiele
  • Perioden

Download (3,6 MiB)

Rauchfangkehrer Fibel 2025
Marktpartnerinformation
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Rfk
  • Barrierefreiheitserklärung
 
Navigation überspringen
  • Home
  • Innung
    • Landesinnung
    • Bezirksinnungen
  • Leistungen
    • Beraten
    • Überprüfen
      • Gasfeuerungsanlage
      • Biomasseanlage
      • Ölfeuerungsanlage
      • Nachweis Verbrennungsluft
      • Abgasmessung
      • Betriebsdichtheitsprüfung
      • Feuerpolizeiliche Beschau
    • Kehren
    • Umweltschutz
  • Betriebe finden
  • Rechtsvorschriften
    • Öffentlich zugelassener Rauchfangkehrer
    • Kehrverordnung NÖ
    • Kehrgebietsverordnung NÖ
    • Verordnung Höchsttarife NÖ
    • Kosten Feuerpolizeil. Beschau NÖ
    • Rauchfangkehrerfibel NÖ
    • NÖ Bauordnung
    • NÖ Feuerwehrgesetz
    • NÖ Gassicherheitsgesetz
  • Rauchfangkehrer werden
    • Personalsuche