Navigation überspringen
  • Tarifrechner
  • Presse
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
 
Logo NÖ Rauchfangkehrer
Navigation überspringen
  • Home
  • Innung
    • Landesinnung
    • Bezirksinnungen
  • Leistungen
    • Beraten
    • Überprüfen
      • Gasfeuerungsanlage
      • Biomasseanlage
      • Ölfeuerungsanlage
      • Nachweis Verbrennungsluft
      • Abgasmessung
      • Betriebsdichtheitsprüfung
      • Feuerpolizeiliche Beschau
    • Kehren
    • Umweltschutz
  • Betriebe finden
  • Recht & Ordnung
    • Öffentlich zugelassener Rauchfangkehrer
    • Kehrverordnung NÖ
    • Kehrgebietsverordnung NÖ
    • Verordnung Höchsttarife NÖ
    • Kosten Feuerpolizeil. Beschau NÖ
    • Rauchfangkehrerfibel NÖ
    • NÖ Bauordnung
    • NÖ Feuerwehrgesetz
    • NÖ Gassicherheitsgesetz
  • Rauchfangkehrer werden
 

05.05.2022

Zu Ehren des Hl. Florian

zur Newsübersicht

Seit jeher gilt der Hl. Florian, dem der 4. Mai gewidmet ist, als Schutzpatron der Rauchfangkehrer und Hafner.
Deshalb finden auch alljährlich rund um den 4. Mai traditionelle Florianifeiern in den Bundesländern statt. Bei der diesjährigen Florianifeier der Niederösterreichischen Rauchfangkehrer, die gemeinsam mit der Landesinnung der Hafner in der Landesausstellungsgemeinde Marchegg stattgefunden hat, konnten rund 350 Gäste begrüßt werden, darunter LHStv. Stephan Pernkopf und die beiden Bundesinnungsmeister Christian Plesar von den Rauchfangkehrern und Andreas Höller von den Hafnern.

Die Gastgeber Landesinnungsmeister Markus Köck für die Landesinnung der Rauchfangkehrer und Franz Kubena für die Landesinnung der Hafner betonten in einem gemeinsamen Interview die Bedeutung des traditionellen Handwerks in unserer heutigen Zeit. In diese Kerbe schlug auch LHStv. Stephan Pernkopf in seiner Festansprache: „Versorgungssicherheit, Sicheres Heizen und Energieeffizienz sind wesentliche Faktoren, für die die Rauchfangkehrer und die Hafner verlässliche Garanten sind.“ Nach dem Festgottesdienst begab sich der Festzug angeführt von der Musikkapelle Marchegg und zahlreichen Fahnenabordnungen zum Landesausstellungsgelände, wo der Festtag des Heiligen Florian seinen gemütlichen Ausklang fand.

 

Presse Ansprechpartner:
Mag. Hannes Atzinger
hannes.atzinger@wknoe.at

Prof. FH Dipl. Päd. Friedrich Lengauer
fritz.lengauer@conceptconsulting.at

Fotos ©:
imagfoto / The Kust

Beitrag teilen
  • Facebook
  • Twitter
  • Mail
Landesinnung der Rauchfangkehrer
für Niederösterreich

Wirtschaftskammer-Platz 1
A - 3100 St.Pölten
Tel +43 (0) 2742 - 851 19 121
Fax +43 (0) 2742 - 851 19 129

Rauchfangkehrerfibel
  • Gebührentabellen
  • Berechnungsbeispiele
  • Perioden

Download (3,1 MiB)

Rauchfangkehrer Fibel 2023
Marktpartnerinformation
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Rfk
  • Barrierefreiheitserklärung
 
Navigation überspringen
  • Home
  • Innung
    • Landesinnung
    • Bezirksinnungen
  • Leistungen
    • Beraten
    • Überprüfen
      • Gasfeuerungsanlage
      • Biomasseanlage
      • Ölfeuerungsanlage
      • Nachweis Verbrennungsluft
      • Abgasmessung
      • Betriebsdichtheitsprüfung
      • Feuerpolizeiliche Beschau
    • Kehren
    • Umweltschutz
  • Betriebe finden
  • Recht & Ordnung
    • Öffentlich zugelassener Rauchfangkehrer
    • Kehrverordnung NÖ
    • Kehrgebietsverordnung NÖ
    • Verordnung Höchsttarife NÖ
    • Kosten Feuerpolizeil. Beschau NÖ
    • Rauchfangkehrerfibel NÖ
    • NÖ Bauordnung
    • NÖ Feuerwehrgesetz
    • NÖ Gassicherheitsgesetz
  • Rauchfangkehrer werden